taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 119
Die neuen Gentests überschatten die Box-WM. Der Einspruch von Olympiasiegerin Imane Khelif wird abgelehnt, die Französinnen werden ausgeschlossen.
5.9.2025
Die Olympischen Spiele von Paris 2024 gelten den nun konkurrierenden deutschen Bewerberstädten und -regionen als Vorbild. Davor warnt Paul Alauzy.
8.8.2025
Paris 2024 wird als Vorzeigeolympia präsentiert: nachhaltig, gerecht, schön. Doch die sozialen und ökologischen Kosten des Megaevents sind dramatisch.
4.1.2025
Die deutsche Olympia-Bilanz löst eine Debatte über die Sportförderung aus. Sportler wie der Zehnkämpfer Till Steinforth trainieren lieber in den USA.
12.10.2024
Die Paralympischen Spiele von Paris waren für die Deutschen erfolgreich, insgesamt reichte es aber wieder nicht für einen Platz in den Top 10
Edina Müller aus Hamburg hat bei den Paralympics 2024 Bronze geholt. Sie wünscht sich eine bessere Vereinbarkeit von Leistungssport und Elternrolle.
8.9.2024
Bei den Olympischen Spielen war Tischtennis aus deutscher Sicht eine Randnotiz. Anders bei den Paralympics: Dort gewann Sandra Mikolaschek nun Gold.
Die Paralympics in Paris befreien ihre Teilnehmer aus der Unsichtbarkeit und wirken doch beschränkend. Der Gedanke der Inklusion hat seine Grenzen.
6.9.2024
Bei den Paralympics wurde Jaroslaw Okapinskyj Sechster im 400-Meter-Lauf. Die Motivation des Weltmeisters speist sich aus dem Krieg in seiner Heimat.
4.9.2024
Die sehbehinderte Sprinterin Omara Durand ist in Kuba einer der großen Sportpersönlichkeiten. Bei den Paralympics in Paris läuft sie wieder vorneweg.
2.9.2024
Die Sprinterin Valentina Petrillo ist eine trans* Frau und tritt seit 2020 bei Frauen-Wettkämpfen an. Manche finden das unfair.
Para-Boccia und Goalball sind ausschließlich paralympische Sportarten, die viel Können abverlangen. Sie sind auf bestimmte Sportler zugeschnitten.
27.8.2024
Lange hielten sich Golfprofis von der Olympiausgabe ihres Sports fern. Seit den Spielen in Paris ist das anders – Golf entwickelt sich.
23.8.2024
Am nächsten Mittwoch, den 28. August, starten in der französischen Hauptstadt die Paralympics. Nicht überall scheint die Stadt gut vorbereitet zu sein
Die Rollstuhlrugby-Spielerin war die erste Frau im deutschen Nationalteam. Nun nimmt Britta Kripke an den Paralympics teil.
18.8.2024
Die Volleyball-Olympiasiegerin Paola Egonu gehört zu den allerbesten. Im Heimatland Italien ein Politikum, denn sie ist Schwarz.
16.8.2024
Fairness und Weitblick haben sich bei den Olympischen Spielen als zielführend erwiesen. Möge sich die Politik in Paris ein Beispiel daran nehmen.
Normalerweise führt den Medaillenspiegel an, wer am meisten Goldmedaillen hat. Eine andere Betrachtung ist möglicherweise fairer.
Während der Pariser Spiele beschloss das IOC die Einführung eines weiteren Mega-Events: Olympische E-Sports-Spiele. Saudi-Arabien ist voll dabei.
13.8.2024
Bei den Medaillenspiegeln gewinnen große Staaten. Dabei ist alles nur eine Sache der Berechnung. Es geht nämlich auch anders.
12.8.2024