Massive Sicherheitsvorkehrungen sollen Terroranschläge bei Olympia verhindern, doch die Gefahr ist groß, dass die geballte Ordnungsmacht auch gegen friedliche Demonstrationen eingesetzt wird
Die Wahlberlinerin Wiebke Nulle ist die weltbeste Bogenschützin. Doch bei der Qualifikation für die Olympischen Spiele schoss sie daneben. Statt nach Sydney fährt sie nun nach Irland – in den Urlaub
Vom Olympiasieg über 5.000 m wagt Dieter Baumann nach dem Gewinn seines elften deutschen Meistertitels nicht zu träumen, sein großes Ziel für Sydney ist die Teilnahme am Endlauf
Mit der Ankunft des olympischen Feuers in Australien beginnt heute der Countdown für die Olympiade in Sydney. Die Anwesenheit von 15.000 Journalisten bei den Spielen verschafft den Anliegen der Aborigines internationale Aufmerksamkeit
Deutsche Meisterschaft im Halbmarathon: Wie Carsten Eich sich zum Sieg in schnellen 62:47 Minuten taktiert, seine Leistungsfähigkeit optimistisch hochrechnet und von großen Taten beim olympischen Marathonlauf in Sydney träumt
Ein Jahr vor den „grünen“ Olympischen Spielen in Sydney jagen sich die Skandale, doch dafür gibt Greenpeace befriedigende Noten, und die Australier sind guter Dinge ■ Von Esther Blank
In 700 Tagen werden in Australien die ersten Medaillen der Olympischen Sommerspiele vergeben. Die Macher grübeln über Verkehrsprobleme und liegen sonst im Zeitplan ■ Aus Sydney Urs Wälterlin
■ Umweltschutz ist zentrales Anliegen der Olympia-Organisatoren. Wenn Dioxinschlämme zu entsorgen sind, dienen die Kosten zumindest dem sauberen Image. Und Greenpeace paßt auf
Hindernisse auf dem Weg zur umweltverträglichen Olympiade: Industriemüll muß weg, Waldgebiete sowie die größte Solarsiedlung der Welt sollen geschaffen werden. Kritik an fehlendem Gesamtplan ■ Aus Sydney Lars Abromeit