Die CDU fürchtet, dass die Polizeimehrkosten für Hochrisikospiele Werder Bremen in den Ruin treiben. Der Senat wiegelt ab – immense Schulden hat der Verein trotzdem
Der große Krach blieb auf der ersten Mitgliederversammlung von Werder Bremen nach dem Abstieg aus. Man sei finanziell „runter von der Intensivstation“ und sportlich auf einem guten Weg, hieß es
Aufs politische Hü folgt ein juristisches Hott: Laut Verwaltungsgericht müssen, den Ideen der Gremien zum Trotz, auf der Galopprennbahn wieder Pferderennen stattfinden dürfen
Die Autos kehren zurück auf die Martinistraße – über den Erfolg des zweiwöchigen Events wird gestritten. Dass hier jemals die Tram entlang fährt, wird immer unwahrscheinlicher
Spielgeld (9) Im Profigolf ist der Druck zum Erfolg hoch. Wer die hohen Reisekosten gegenfinanzieren möchte, muss schnell Preisgelder abräumen – für Anfänger*innen eine große Hürde. Der Golfer Hinrich Arkenau aus Bremen etwa hat den Sprung in den Profisport nur mit einem Geldgeber geschafft
Nur der Vorstand bleibt bei Werder Bremen nach dem Abstieg im Amt. Mit Markus Anfang ist schon ein neuer Trainer gefunden und der neue Aufsichtsrat kommt im Herbst
Bremen bewerbt sich als eine von 170 „Host Towns“ für die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger Behinderung. In der Politik hofft man auf inklusive Wirkung über den Sport hinaus
Werder Bremen scheidet mit 1:2 nach großem Kampf im Halbfinale des DFB-Pokals gegen RB Leipzig aus und schöpft Hoffnung für den Abstiegskampf in der Bundesliga. Trainer Kohfeldt darf erst mal bleiben