taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 359
Mathias Gidsel von den Füchsen Berlin gilt als weltbester Handballer. Im Finalturnier der Champions League schwächelt er und Magdeburg triumphiert.
16.6.2025
Die Füchse Berlin werden deutscher Handballmeister. Das ist schon deshalb bemerkenswert, weil etliche Spieler aus der eigenen Talentschmiede kommen.
9.6.2025
Der jüdische Berliner Fußballklub SC Hakoah wurde 1933 vom Spielbetrieb ausgeschlossen und 1947 wieder eingegliedert. Anfeindungen blieben nicht aus.
10.5.2025
So dominant und emotional wie kein Team zuvor werden die Eisbären Berlin Eishockey-Meister. Das hat viel mit dem verstorbenen Tobias Eder zu tun.
27.4.2025
Stinkende Eckkneipen sind schon mal ein guter Ort für Sport. Neben dem Lifestyle spricht aber vieles mehr für Darts. Die Karriere kann beginnen.
12.3.2025
Union Berlin setzt auch beim Heimdebüt von Steffen Baumgart seine Negativserie fort. Der Trainer ruft umgehend den Abstiegskampf aus.
16.1.2025
Die Männer von den Berlin Volleys unterstützen Volleyballerinnen in der Stadt und sorgen für einen Zuschauerrekord. Es fehlt jedoch eine Vision.
12.1.2025
Die Füchse Berlin haben in der Bundesliga mit dem VfL Potsdam erstmals ihren Kooperationspartner zum Gegner. Ein freundliches und einseitiges Duell.
2.12.2024
Zweitligist Hertha BSC Berlin besiegt im Pokal Erstligist FC Heidenheim mit 2:1 und wird dabei vom Schiedsrichtergespann begünstigt
Für einen Zuschauerrekord lassen die Eisbären Berlin ihr Frauenteam am Samstag in die große Halle. Warum die Fanszene sich trotzdem nicht freuen kann.
25.10.2024
Wolfgang Behrendt holte das erste Olympiagold für die DDR, doch bekannt wurde der heute 88-jährige Berliner als Sportfotograf.
1.8.2024
Die Türkei verliert gegen die Niederlande 1:2. Weder Wolfsgrüße noch ein extra angereister Staatspräsident konnten daran etwas ändern.
8.7.2024
Die Fußballerinnen von Union Berlin trennen nur noch zwei Spiele vom Aufstieg in die Zweite Liga. Der Etat ist unterdessen schon erstklassig.
7.6.2024
Der Dartverein Zebras Berlin darf zumindest den Slogan „Dartista, Dartista, Antifascista“ auf den Trikots behalten. Die Flagge gilt als zu politisch.
2.5.2024
Knapper könnte es im DEL-Finale nicht sein. 2:1 führen die Eisbären Berlin. Doch Bremerhaven macht die Serie weiterhin spannend.
22.4.2024
Von Verbänden autonom organisierte Kampfsportabende locken nicht nur mit Sport. Es geht vor allem um die politische Ausrichtung.
4.4.2024
Hertha BSC scheitert an Kaiserslautern. Das Gedenken an den verstorbenen Präsidenten dabei ist immer noch präsent – Beobachtungen eines Fans.
1.2.2024
Hertha-Chef Kay Bernstein stirbt mit 43 Jahren
Bei den Meisterschaften im Eiskunstlauf in Berlin offenbart sich, dass es nur wenige Stars, aber ein großes Nachwuchsproblem gibt.
14.12.2023
Vor dem Duell gegen den FC Bayern ist die Lage beim 1. FC Köln kompliziert. Trainer Steffen Baumgart wirkt angespannter denn je