taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 1000
Mathias Gidsel von den Füchsen Berlin gilt als weltbester Handballer. Im Finalturnier der Champions League schwächelt er und Magdeburg triumphiert.
16.6.2025
Die Füchse Berlin werden deutscher Handballmeister. Das ist schon deshalb bemerkenswert, weil etliche Spieler aus der eigenen Talentschmiede kommen.
9.6.2025
Union-Boss Dirk Zingler maßregelt deutsche Klubs wegen fehlender Unterstützung ihrer Fußballerinnen. Eine schnelle Wende.
31.5.2025
Der WFC Corso99/Vineta 05 hat verschiedene Vergangenheiten. Jetzt will der Klub im multikulturellen Wedding auch an seine jüdische Tradition erinnern.
29.5.2025
Freibad, das bedeutet Chlorwasser, Sonnenbrand und piksende Grashalme, dachte unsere Autorin. Dann bekam sie eine Mehrfachkarte geschenkt.
19.5.2025
Vor 100 Jahren wurde das Baden in der Berliner Spree verboten. Bald könnte es wieder möglich werden. Dazu veranstaltet der Verein Flussbad eine Demo.
15.5.2025
Der jüdische Berliner Fußballklub SC Hakoah wurde 1933 vom Spielbetrieb ausgeschlossen und 1947 wieder eingegliedert. Anfeindungen blieben nicht aus.
10.5.2025
So dominant und emotional wie kein Team zuvor werden die Eisbären Berlin Eishockey-Meister. Das hat viel mit dem verstorbenen Tobias Eder zu tun.
27.4.2025
Bei der Deutschen Meisterschaft im Apnoetauchen messen sich Sportler:innen im Luftanhalten. Zwei Berliner:innen erzählen.
18.4.2025
Für Vereine ist es bedrohlich, wenn niemand mehr verbindlich sein will. Das ist fatal, denn sie sind so etwas wie eine kleine Demokratie.
16.4.2025
Beim Radrennen Paris-Roubaix spielt Kopfsteinpflaster eine Hauptrolle. Unseren Autor fasziniert das. Jede Buckelfahrt ist für ihn eine Alltagsflucht.
13.4.2025
Hans Rosenthal war leidenschaftlicher Kicker. Eine nach ihm benannte Charity-Elf ehrt das Andenken der vor 100 Jahren geborenen Showlegende.
2.4.2025
Das Sport- und Erholungszentrum wird 44 Jahre alt. Jorinde Schulz und Carl Waßmuth setzen sich gegen den Abriss ein und fordern die Wiedereröffnung.
20.3.2025
Stinkende Eckkneipen sind schon mal ein guter Ort für Sport. Neben dem Lifestyle spricht aber vieles mehr für Darts. Die Karriere kann beginnen.
12.3.2025
In Sachen Frauenfußball war in der Hauptstadt lange nichts los. Aber jetzt könnte der Aufstieg von Union Berlin in die 1. Bundesliga gelingen.
9.3.2025
Bei einer Après-Ski-Party im noblen Tennisclub Blau-Weiß grölt eine Gruppe rassistische Parolen. Auch Berlin hat jetzt also seinen Sylt-Moment.
4.3.2025
Mit vier Treffern beim 6:0 des BVB gegen Union Berlin lässt Serhou Guirassy Hoffnungen auf einen nachhaltigen Aufschwung der Dortmunder aufkeimen. Doch es könnte nur ein weiteres Kapitel im Pendeln zwischen Extremen sein
Skilanglauf ist als winterliche Fortbewegung wie geschaffen für städtische Parks. Wenn denn mal Schnee in der Hauptstadt liegt.
21.2.2025
Schon wieder hat ein Gericht einen Abrissstopp am Jahnstadion angeordnet. Die Bürgerinitiative Jahnsportpark und die Naturfreunde hatten geklagt.
16.2.2025