taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 1000
Diesmal keine Sonnen-WM im beschaulichen Saalbach-Hinterglemm? Die Gastgebernation der Ski-WM 2025 tut sich schwer
Bei der Radcross-WM in Liévin setzt sich Mathieu van der Poel gegen seinen größten Rivalen Wout van Aert durch. Und holt damit seinen siebten Titel.
3.2.2025
Am Feldberg wird ein Weltcup ausgetragen. Er soll dafür sorgen, dass Paraski größere Wertschätzung erhält. Wenn’s nicht klappt: Am Sport lag’s nicht.
24.1.2025
Die WM zeigt, wie eurozentristisch diese Sportart noch ist. Allein Deutschland wird innerhalb von 14 Jahren 7 Mal Gastgeber von Großturnieren sein.
19.1.2025
Fünf Jahre ist Alfreð Gíslason schon Handball-Bundestrainer. Seine Arbeit ist so solide, dass Team Deutschland als Mitfavorit in die Handball-WM geht.
14.1.2025
Der weltbeste Schachspieler Magnus Carlsen bietet dem Weltverband Fide die Stirn. Es geht um die Zukunft des Sports und die Interessen des Norwegers.
10.1.2025
Die USA stoppen den Geldfluss zur Behörde der Antidopingkämpfer. Eine längst überfällige Aktion, denn in der Wada ist nicht mehr drin, was draufsteht.
Die amerikanische Regierung wirft der Wada im Anti-Doping-Kampf mangelhafte Arbeit vor und weigert sich, ihren Pflichtbeitrag von 3,6 Millionen Dollar für das Jahr 2024 zu zahlen
Selina Grotian und Julia Tannheimer möchten nun auch die Biathlonfans von Oberhof mit vorderen Platzierungen beglücken. Ihnen stehen alle Wege offen.
8.1.2025
Luke Littler ist neuer Weltmeister. Der 17-jährige Engländer ist nun ein Symbol für den Aufstieg des früheren Kneipensports zum großen TV-Event.
5.1.2025
In Oberstdorf stehen nur Österreicher auf dem Podium. Anders als die deutschen Skispringer scheint sie der Druck zu beflügeln.
30.12.2024
Linus von Schrenk ist neuer Weltmeister im Brazilian Jiu-Jitsu. Er spricht über seine Faszination für den Kampfsport und die Perspektiven als Profi.
27.12.2024
Nach extremen Regenfällen und langen Perioden ungeahnter Hitze laufen einem Golfklub die Mitglieder davon. Der macht seine Anlage nun klimaresilient.
26.12.2024
Was für ein Jahr: die große Fifa-Klatsche, ein neuer deutscher Meister, Liebling Jürgen Klopp heuert beim verhassten Brausekonzern an und vieles mehr.
31.12.2024
Das WM-Duell zwischen Ding Liren und dem neuen Weltmeister Dommaraju Gukesh verlangte auch den Fans alles ab. Es war eine kathartische Erfahrung.
18.12.2024
Die Fifa entschuldigt sich für das Fehlen der Halbinsel auf einer Grafik bei der Auslosung
Die Fußball-WM der Männer soll 2034 in Saudi-Arabien stattfinden, und unser Autor fühlt: nichts. Wo ist nur die Wut geblieben?
Der ehemalige Kneipensport Darts ist endgültig auf dem Weg zum High-End-Präzisionssport. Er hat eine große Wachstumsperspektive.
15.12.2024
Der Fußballmonopolist FIFA ist ungezügelt und ungebremst. Nicht trotz, sondern wegen der Menschenrechtsverletzungen hat sie Saudi-Arabien ausgewählt.
11.12.2024
Mordvorwürfe hin, Menschenrechte her: Wie Fifa-Chef Infantino die Fußball-WM 2034 trotz aller Bedenken nach Saudi-Arabien verscherbelthat3, 12