■ In den Highlands sind hochprozentige Steigungen keine Seltenheit - für Liegeradler kein Problem. Schottland bedeutet aber auch Nieselregen (ab und zu) und Pubbesuch (häufiger)
Rechtsanwalt Jean-Louis Dupont hat mit dem Fall Bosman den Profifußball verändert. Nun will er den englischen Premier-Ligisten FC Wimbledon nach Irland auslagern ■ Von Ronald Reng
Ein Flugzeugabsturz machte Manchester United zum florierendsten Fußballunternehmen der Welt. Heute vor 40 Jahren starben in München acht Spieler ■ Von Dietrich Schulze-Marmeling
In England gehört Fußball traditionell zum Festtagsprogramm. Zwischen den Spielen bleibt den Profis nur wenig Zeit, „amputierte Weihnachten“ zu feiern ■ Aus London Ronald Reng
Kevin Keegan, erfolgreich als Spieler und Trainer, soll den FC Fulham im Auftrag des millionenschweren Mohamed al-Fayed zum großen Fußballklub machen ■ Aus Fulham Ronald Reng
Mit 20 kickte Lars Leese als Mittelfeldspieler in der 3. Kreisliga Köln, mit 28 ist er Torwart beim FC Barnsley in der englischen Premier League ■ Aus Barnsley Ronald Reng
Der Präsident des englischen Fußballklubs Brighton hat aus dem Stadion einen Baumarkt gemacht. Morgen wollen ihm die erbosten Fans auflauern ■ Aus Brighton Hardy Grüne
Wie der fränkische Freizeitfußballer Alberto Mendez vom Fünftligisten SC Feucht auf wunderbare Weise beim Uefa-Cup-Teilnehmer FC Arsenal landete ■ Von Ronald Reng
Arbeit am Freizeitpark: Dem Wembleystadion wird der herbe Duft der Sechziger ausgetrieben, Chelsea steigt in den Pauschaltourismus ein ■ Aus London Ronald Reng
■ Tennisprofi Pete Sampras besiegt im Finale von Wimbledon Cedric Pioline zügig 6:4, 6:2, 6:4 – derweil probt der Halbfinalist Michael Stich bereits sein neues Leben
■ Nach dem Halbfinal-Aus in Wimbledon verabschiedet sich der Tennisprofi Michael Stich von seinem Sport – und schließt ein Weiterleben als DTB-Kapitän aus