Eine müde französische Fußballnationalmannschaft kommt in Paris über ein 0:0 gegen Deutschland nicht hinaus. Im Lager des WM-Gastgebers wird dies als „sehr, sehr gutes“ Ergebnis gewertet
Aus den Tour-de-France-Seriensiegern Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernhard Hinault, Miguel Indurain und Lance Armstrong besteht das Pantheon des Radsports. Versuch einer Einordnung
Lance Armstrong steht unter Dauerverdacht – doch die Wahrscheinlichkeit, dass er trotz umfangreicher Kontrollen dopt, ist gering. Ausgeschlossen werden kann der Einsatz verbotener Substanzen nicht, dazu sind die Fahrer zu mobil
Wenn Lance Armstrong keinen Feind hat, erfindet er sich einen. So hat er sieben Mal die Tour de France gewonnen. Nun steigt er vom Rad. Seinen Kampf aber wird er weiterführen – wie auch immer
In drei Tagen endet die Regentschaft von Tour-König Lance Armstrong. Das Peloton muss sich dann einen neuen Patron suchen. Heißester Anwärter auf diesen Job ist der Italiener Ivan Basso
Auch in den Pyrenäen finden Lance Armstrongs Konkurrenten kein Mittel gegen den Meister aus Texas – der wird wohl als der Unschlagbare in die Geschichte der Tour de France eingehen
Erik Zabel im Ostseebad Dahme und nicht bei der Tour de France. Bei dem Sechstagerennen in der Provinz werden Siege dafür umso gebührender gefeiert. Auch wenn der Sprintstar lieber Urlaub auf Mallorca machen würde
Der Däne Mickael Rasmussen hat sich auf Platz zwei der Tourwertung geschoben. Der ehemalige Mountainbiker hat seine Stärke als Solist unter Beweis gestellt – und als Extremkletterer
Der sechsmalige Gewinner der Tour de France hängt seine schärfsten Konkurrenten auf der ersten Alpenetappe ab. Jan Ullrich, Alexander Winokurow und Ivan Basso verlieren wichtige Sekunden