Sportfunktionäre in Italien nehmen den wegen seines Geständnisses in die Kritik geratenen Ivan Basso in Schutz und wollen sich bei der Welt-Anti-Doping-Agentur für eine Reduzierung einer möglichen Zweijahressperre einsetzen
Die Radsportler Jan Ullrich und Bjarne Riis sind zum Dauerskandal geworden: Immer neue Details ihrer Dopingvergehen werden vermeintlich enthüllt. Geht es wirklich um Aufklärung?
Der Jurist Michael Lehner geht nach der DNA-Analyse davon aus, dass die Staatsanwaltschaft eine solide Kette von Indizien gegen den ehemaligen Radprofi Jan Ullrich präsentieren wird
Valencia feiert große Erfolge mit noch größeren Auseinandersetzungen: prügelnde Spieler, zankende Funktionäre. Heute spielt der Verein im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Chelsea
Erleuchtet und klemmärschig: Spaniens Nationalmannschaft ist ins Hintertreffen geraten, doch Trainer Luis Aragonés will das Team zur EM führen. Am Samstag muss ein Sieg gegen Dänemark her
Muhammed Demirci gilt als eines der größten Fußballtalente der Türkei. Drei Millionen Euro will der FC Barcelona für den begabten Dribbler von Besiktas Istanbul bezahlen, einen zwölfjährigen Knaben
Der Radsport ist in der Krise. Nicht nur die andauernden Diskussionen um Doping erschüttern das Peloton. Nun haben sich auch noch die wichtigsten Veranstalter und der Weltverband in den Haaren. Für Sponsoren ist die Szene alles andere als attraktiv
Beim Derby im spanischen Pokal zwischen den Stadtrivalen in Sevilla sinkt FC-Trainer Juande Ramos nach einem Flaschenwurf zu Boden. Der Vorfall ist das Ergebnis einer allzu sehr gepflegten Rivalität
In einer halbstündigen Presse-Show gelingt Jan Ullrich vor allem eins: seine eigene Demontage. Statt Erklärungen zu den Doping-Vorwürfen liefert der Exradprofi nur billige Schelte und laue Witze
Real Madrid versäumt beim Champions-League-Spiel gegen Bayern München eine Vorentscheidung. Bayerns van Bommel erzielt kurz vor Abpfiff das 2:3 und wahrt damit die Chancen für das Rückspiel
Ausgerechnet vor dem heutigen Champions-League-Gipfeltreffen gegen Liverpool gibt es Unruhe beim FC Barcelona, weil der wiedergenesene Samuel Eto’o seinen Ehrgeiz nicht kontrollieren kann