taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 661 bis 680 von 1000
Der deutsche Handball tut viel, um die Jugend an den Sport heranzuführen. Motor dafür soll die Nationalmannschaft der Männer sein.
7.1.2024
Die Umfragen zu den Ost-Landtagswahlen machen Angst. Hoffentlich nimmt die Fußball-EM genug nationalistische Energie in Anspruch.
Skispringer Andreas Wellinger geht mit nur kleinem Rückstand in das Finale der Vierschanzentournee. Die Schanze in Bischofshofen liegt ihm.
4.1.2024
Noch immer gibt es keine Vierschanzentournee für Skispringerinnen. Frauen-Events wie die Two-Nights-Tour sind Zuschussgeschäfte für die Ausrichter.
2.1.2024
Das Sportjahr 2024 mit sehr jugendlichen Gastgebern der Fußball-EM, dem Trans-Horst, spektakulären Olympia-Frauen, tierischem Breakdance, einem Sextuple verpasster Titel und einer taz-Klage gegen die AfD
Die deutschen Skispringer sind prächtig in Form. Nur beim sechsfachen Weltmeister Markus Eisenbichler klappt nichts. Er muss zuschauen.
29.12.2023
Umweltschützer kritisieren das am Donnerstag stattfindende Biathlonevent im Schalker Fußballstadion
Das Sportjahr 2023 war so einiges: Inka Grings sagt etwas, Michael Smith erlebt einen Höhepunkt und Luis Rubiales macht sich lächerlich.
30.12.2023
Viel Geld soll den deutschen Fußball digitaler und international wettbewerbsfähiger machen. Es ist ein gewagtes Unternehmen.
21.12.2023
Die Männer-Bundesliga ist ein mieses Produkt. Mit Investorenhilfe soll es nun im Ausland vermarktet werden – viel Erfolg dabei!
18.12.2023
Bei den nationalen Titelkämpfen wird das Paar Hase/Volodin gefeiert, die beiden gehören zur Weltspitze. Erfolg hänge auch immer von der Tagesform ab.
17.12.2023
Mit der Wahrheit nimmt es DDR-Leistungssportlerin und Anti-Doping-Kämpferin Ines Geipel nicht genau. Kritiker werden diskreditiert. Ein Gastbeitrag.
16.12.2023
Der DFB begegnet Pyro-Vorfällen stur mit Strafen. Den 1. FC Köln trifft es gerade besonders hart. Dabei liegen gute Lösungen auf der Hand.
15.12.2023
Der DFB will seine U17-Weltmeister gegen rassistischen Hass schützen. Nach einer Fifa-Studie betrifft Hate Speech im Netz vor allem Fußballerinnen.
13.12.2023
Mit der denkbar knappsten Stimmenzahl entscheiden sich die Vereine der Deutschen Fußball Liga für den höchst umstrittenen Einstieg eines Investors.
11.12.2023
Das deutsche Nationalteam der Frauen emanzipiert sich bei der Handball-WM von alten Schwächen und möchte nun mit Anlauf zu den Olympischen Spielen.
10.12.2023
Julian Nagelsmann war mit seiner Freundin im Stadion. Darf der das? Und was sagen eigentlich die Experten dazu?
9.12.2023