Die CDU-Pläne für einen Sandstrand am Schwanenwik könnten scheitern, weil die Betonkante im Katastrophenfall als Landeplatz gebraucht wird. Die GAL hätte lieber gleich eine Badestelle
Weil sie in der verkopften Schule von Heute benachteiligt sind, brauchen Jungs Erfolgserlebnisse, sagt Frank Beuster, Autor des Buches „Die Jungenkatastrophe“. Der Hamburger Lehrer sucht Männer, die als Paten ihre Freizeit mit Jungen verbringen
Schwimmunterricht in den 3. und 4. Klassen führte nicht zum gewünschten Erfolg. Über 1.500 Kinder haben es nicht geschafft, schwimmen zu lernen. Die Schulbehörde will erst im Sommer Bilanz ziehen
Die Schwimmkurse der Bäderland führten an Brennpunkt-Schulen nicht zum versprochenen Erfolg. In Jenfeld schaffte nicht mal ein Viertel das Seepferdchen, in Heimfeld nur ein Siebtel
Amtsgericht verurteilt Betreuer, der fünfjährigen Jungen beim Schwimmen unbeaufsichtigt ließ. Der wäre fast ertrunken. Während Erwachsene nur zusahen, rettete ihn eine Schülerin
Ulla und Dietrich Christoph wollen sich mit dem Malen von Wandbildern selbstständig machen. Beide hoffen, sich durch die kreative Arbeit einen Ausgleich für ihren derzeitigen Berufsalltag in Sozialarbeit und Handwerk zu schaffen. Im Oktober soll es mit dem Nebenerwerb richtig losgehen
Die Hamburger wenden sich wieder ihrem Fluss zu. Wer sich traut, in der Elbe zu baden, wird sie intensiv erleben, glaubt Hella Kemper. Aber Vorsicht vor Sog und Schwell!