■ Hanseatisches Wetter setzt Marktplatzfest unter Wasser / Wochenende verpläddert bei 14 Grad / BremerInnen bleiben gelassen, wenn ihnen kübelweise Wasser in den Kragen läuft
Seit gestern spielen sie wieder, die Mehmet Scholls und Lars Rickens der Republik. Doch auf den Zuschauertribünen der Fußballbundesligisten pfeifen und buhen längst nicht mehr nur Männer. Jeder fünfte Stadiongast ist weiblich. Selbst unter die Stehplatzfans des Bremer Weserstadions mischen sich zunehmend Mädchen und junge Frauen mit Dauerkarte. Sie machen den Kumpels den Alleinanspruch auf das Wissen vom Fußball streitig und erfreuen sich an Deutschlands erstem Mädchenfanprojekt. Das jedoch ist berets wieder gefährdet – in drei Monaten läuft die Finanzierung aus ■ Von Susanne Burg
■ Am Rande von Blumenthal beackern türkische Ex-Vulkanesen seit fünf Jahren ihre Schrebergärten auf den Sandwehen. Ein Leben im Grünen und nicht nur im eigenen Saft
■ Die gepflegte Tanztradition in Hemelingen wird wiederbelebt: Der 69jährige Horst Meyer erinnert sich anläßlich dieses Ereignisses an die tanzfreudige Nachkriegszeit