"Wie wärs mit nächsten Dienstag?" - "Warte Ja, das passt! Im Café Gum, wie früher?" - "Gerne! Halb neun?" - "Geht klar, ich freu mich!" - "Dito! Tschüss!" Seit Monaten führten Rafael und ich solche Telefonate, um endlich mal wieder gemeinschaftlich ein paar Biertulpen leer trinken zu gehen - doch stets kam irgendwas dazwischen.
Auch in der Welt des boomenden elektronischen Sports geht es nicht immer mit rechten Dingen zu. Zum ersten Mal wird nun in Köln ein Fall von E-Doping vor Gericht verhandelt
Der Staat will sein Monopol für Lotto, Wetten und Co behalten. Dafür muss er nun mehr Geld in Spielsuchtprävention investieren. Onlineglücksspiel soll verboten werden.
Lotto-Geschäftsführer Friedhelm Repnik findet, dass der neue das staatliche Glücksspiel für Spielsüchtige unattraktiv machen und das Staatsmonopol legitimieren.
Einem Freund von mir ist kürzlich etwas äußerst Unangenehmes passiert: Als er nach Jahren mal wieder seinen Keller aufsuchte, fand er ihn völlig leer vor...
Das Online-Spiel "Power of Politics" simuliert den alltäglichen Politikbetrieb. Spielziel: der Einzug ins Kanzleramt. Ein Selbstversuch in der virtuellen Welt der Politik.
Die Computerspiel-Messe "Games Convention" in Leipzig präsentierte sich auch in diesem Jahr nur von der besten Seite: Alles harmlos, alles unterhaltend. Ist es das wirklich?