Eine gute Geburtsvorbereitung gibt Sicherheit und Selbstvertrauen und nimmt die Angst – gute Voraussetzungen nicht nur für den großen Tag, sondern auch für die Zeit davor und danach. Die Vermittlung von medizinischem Wissen ist nur ein Teilbereich
Stillen ist gesund und praktisch – für Mutter und Kind. Wenn die Milch trotz bester Absichten nicht fließt, helfen kompetente Beraterinnen weiter. Auch an die Stillambulanz kann man sich wenden
Traditionelle chinesische Medizin in der Geburtshilfe: Studien belegen, dass eine wöchentlich durchgeführte Akupunktur in den letzten Wochen vor der Geburt den Verlauf positiv beeinflusst. Sie ist schmerzärmer und schneller
Körper, Sex, Markt (3): Heute brauchen besonders Frauen immer länger, bis sie sich entschließen, Kinder zu kriegen. Das kann zu einem Mehr an Menschlichkeit beitragen
Sechs Hebammen eröffnen am 1. Juli das erste Geburtshaus Bremens. Schwangere Frauenkönnen sich hier „rund um die Geburt“ betreuen lassen / Zur Eröffnung sammeln die Frauen Geld – gegen die Beschneidung von Mädchen im Senegal
■ In Findorff wird im Juli das erste Geburtshaus Bremens eröffnet – Hebammen sorgen dort dafür, dass die Geburt nicht anonym ist wie im sterilen Krankenhaus-Kreißsaal
■ Das Zentralkrankenhaus Bremen-Nord bietet in einem „Eltern Zentrum“ Information und Hilfe an. Wir befragten dazu die Leiterin des Eltern Zentrums, die Hebamme Joanna Simm
In der Schweiz gab es erst die Importgenehmigung für embryonale Stammzellen und danach wurde über die Ethik diskutiert. Jetzt soll ein Gesetz, das den Vorstellungen der Industrie entspricht, auch die verbrauchende Embryonenforschung erlauben