taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Arme Alleinerziehende
Die Diakonie hat mit LandespolitikerInnen über die Situation von Alleinerziehenden in Bremen diskutiert.In keinem anderen Bundesland sind so viele von ihnen auf Grundsicherung angewiesen wie in Bremen
Ausgabe vom
28.6.2018
,
Seite 45,
taz.bremen
Download
(PDF)
InterRed
: 2785463
Maßnahmen gegen säumige Väter
Kein Unterhalt, kein Lappen
Die Grünen möchten Behördengänge für Alleinerziehende vereinfachen und Vätern, die keinen Unterhalt zahlen, den Führerschein wegnehmen.
Von
Gareth Joswig
1.3.2018
InterRed
: 2587203
Mehr Geld für Kinder – aber wie?
Bürgerschaftspräsident Weber (SPD) hat vorgeschlagen, das Kindergeld zu verdoppeln. Grüne und Linke setzen dagegen auf eine Kindergrundsicherung
Von
Jean-Philipp Baeck
Ausgabe vom
4.1.2018
,
Seite 45,
taz.bremen
Download
(PDF)
InterRed
: 2458053
Hilfe für Alleinerziehende in Bremen
Ohne Papa aus der Armut
Zur Verbesserung der Lage von Alleinerziehenden will der Senat ein Modellprojekt in Bremen-Nord und Tenever starten und ein Hilfsnetzwerk neu gründen.
Von
Gareth Joswig
11.10.2017
InterRed
: 2321536
Kinder als Armutsrisiko
Studie Laut Arbeitnehmerkammer sind Bremer Familien besonders oft von Armut bedroht
Ausgabe vom
23.2.2017
,
Seite 45,
taz.bremen
Download
(PDF)
InterRed
: 1792925
1