Nina Schick will den Steuervorteil für Alleinerziehende bekommen, obwohl sie und ihr Ex-Partner die Kinder abwechselnd in der ehemaligen Familienwohnung betreuen. Dieses Nestmodell sei das Beste für ihre Kinder, aber teurer, argumentiert die Mutter. Dafür ist sie sogar vor das Finanzgericht gezogen
Die aktuellen Gesetze zu Ehegattensplitting und Minijobs benachteiligen Frauen, zeigt eine neue Studie. Vor allem für Mütter lohne ein „substanzieller Job“ derzeit oft nicht.
JUSTIZ Familiengerichte können das Wechselmodell auchdann anordnen, wenn ein Elternteil dagegen ist, entscheidetder Bundesgerichtshof. An erster Stelle steht das Kindeswohl
Wenn Kinder abwechselnd bei getrennten Eltern wohnen, ist das mit Mehrkosten verbunden. Bisher hatten das die Gerichte akzeptiert, jetzt soll es sich ändern.