■ Finanzpolitiker von Larcher lehnt Vorstoß zur Kappung des Ehegattensplittings als verfrüht ab: Er will über Steuererhöhungen erst reden, wenn das Gesamtkonzept durchgerechnet ist
Familienentlastung wird konkret: Koalition plant steuerfreies Existenzminimum für Kinder und mehr Kindergeld. Grüner MdB: „Der Durchschnittsverdiener mit zwei Kindern wird steuerfrei bleiben“ ■ Von Christian Füller
■ In Berlin versucht ein Interventionsprojekt, gegen häusliche Gewalt von Männern vorzugehen. Gründerin Birgit Schweickert sieht erste Erfolge: Mehr Frauen verklagen ihre prügelnden Ehemänner
Was Sie schon immer über türkische Hochzeiten wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Yüksel Yavuz' Film „Aprilkinder“ blickt ironisch in Abgründe ■ Von Daniel Bax
■ Die Steuerexpertin Carmen Selg kritisiert die rot-grünen Pläne beim Ehegattensplitting als "sehr unüberlegt". Statt der Ehe solle - mit direkten Zuwendungen - die Kindererziehung begünstigt werden