Nur die Binnenhäfen in der Donau sind der Ukraine für den Getreideexport geblieben. Der Warenstau dort verschärft die weltweite Hungerkrise. Ein Besuch.
Herzklopfen und dummes Grinsen: Viele kennen es, verliebt zu sein. Für Aromantische ist das Gefühl aber fremd, im Alltag haben sie mit Unwissen zu kämpfen.
Juliane von der Ohe ist Landwirtin, in der CDU und lebt in einem 28-Seelen-Dorf in Niedersachsen. Die Haustür öffnet sie mit Mikrochips unter der Haut.
Solidarität gehört zum Alltag aller Menschen, auch wenn ihnen das nicht immer bewusst ist. Und doch ist eine Definition des Begriffs gar nicht so einfach – und missbraucht wird er noch dazu
Wie solidarisch eine Gesellschaft ist, erkennt man auch daran, wie sie mit ihren Alten und Kranken umgeht. Pfleger:innen haben keine Zeit für sie, sagt Fachkräftelehrerin Anja Strümpfler