Der Entzug der Substanz ermöglicht Genuss ohne einen Gedanken an Reue: Das ist die Formel des Pop. Und das Geheimnis von Kaffee HAG, der Bremer „Ohne“-Marke, die heute vor 100 Jahren das Licht des Marktes erblickte und damit einen Jahrhunderttrend begründete
Neu in Bremen: CDs im Automaten. Mit allem, was in Bremen zwischen experimenteller Elektronik, Rock-Avantgarde, freier Musik und Improvisation von Bedeutung ist. Jetzt zu sehen und zu hören in der Galerie für Aktuelle Kunst
Alte Liebe (2): Den Techno-Paraden gehen die Bässe aus. Der Hamburger G-Move hat die Bewegung eingestellt und auch die Berliner Love Parade ist längst verblichen. Nur Bremen und Hannover zappeln trotz Besucherrückgang weiter
Sagen alle immer nur Altrocker, aber der Mann mit dem Hut hat ja doch seine Verdienste. Jetzt bekam Udo Lindenberg noch aus Bremen einen Friedens- und Kulturpreis dazu
Nach dem geringen Besucherandrang bei der diesjährigen Vision Parade ist die Vision Veranstaltungs GmbH nicht weit entfernt von einer Insolvenz. Aber noch hat Geschäftsführer Kolja Beckmann Hoffnung
Karaoke-Bars sind die Spielplätze der Adoleszenz. Und jeder – ob Minutenstar oder Notenquäler – wird warm in die Gemeinschaft aufgenommen. Ein Mix aus Voyeurismus und Selbstüberwindung, der irgendwie süchtig macht
Gute Laune statt Wettbewerb: Nachwuchsbands rocken beim Soundgarden-Festival. Ohne Konkurrenzdruck sollen sie im Sportgarten für eine lockere Atmosphäre sorgen
Ob Kiddies oder wacklige Werderfans: Für infantile Bedürfnisse bot auch die diesjährige Breminale diverse Matschflächen und Plüschelemente zur Bedürfnisbefriedigung. Nur die Giraffe weinte
Der homo sapiens sapiens breminalecus füllt seinen Magen mit allerlei Zeug zwischen scharf und geschmacksneutral. Wenn er nicht doch lieber zu Hause isst