Raymond Pettibon, Schorsch Kamerun und die japanische Noise-Legende Keiji Haino treffen sich in den Sophiensaelen, um kritische Popkultur aus den 60ern bis heute zu sampeln. Wenige Tage vor der Uraufführung berichten sie von ihrem Projekt
Die Dokumentation „American Hardcore“ konzentriert sich auf die dreckigen Gegenbewegungen zu den sauberen Achtzigerjahren und schreibt damit die Geschichte des amerikanischen Punk um. Das grenzt zwar schon an Geschichtsrevisionismus, macht den Film aber zum erfreulich ruppigen Erlebnis
Heute veröffentlicht mit „Ta-Dah“ eine der unterhaltsamsten Popgruppen unserer Zeit ihr zweites Album: ein Gespräch mit Jake Shears und Del Marquis von den Scissor Sisters über Elton John, Paul McCartney und Gore Vidal, den „großen roten Pavianhintern im Gesicht aller Sexisten“
Die Geburt als Event und die ersten Babymonate als globales Entertainment: Tom und Katie machen ein großes Geheimnis draus, Brangelina inszenieren ihr Privatleben wie eine Reality-Soap. Für Fortpflanzungsgeschichten gibt es in den geburtenschwachen Gesellschaften ein großes Publikum
Mit Mitte zwanzig heißt es als ehemaliger Teenie-Star, sich an die Bestandssicherung zu machen. Christina Aguilera erfindet sich mit ihrem neuen Album als ernsthafte Künstlerin, Beyoncé Knowles macht einfach weiter. Kelis bleibt so radikal wie gehabt
Bob Dylan, 65 Jahre alt, veröffentlicht heute das 31. Album seiner Karriere. Schon vorher war klar, dass „Modern Times“ ein Meisterwerk werden musste. Ist es das?
Als Sänger der Afghan Whigs sang Greg Dulli von Selbstzerstörung, die Platte seiner Band Twilight Singers nahm er in einer kaputten Stadt auf. Ein Gespräch über New Orleans, Grenzen und Kokain
Okay, vielleicht werden wir uns nicht alle lieben, aber doch zumindest weniger umbringen: DerUS-Rapper Michael Franti flog in den Irak. Nun erscheinen DVD-Dokumentation und neues Album
Wie man sich von der Spitze der Charts aus ein ganz neues Publikum sucht: Erst haben sie Präsident Bush beleidigt, nun wenden sich die Dixie Chicks mit „Taking The Long Way“ von ihren alten Fans ab
Überraschung! Prince, 47, überrascht endlich wieder mit einem zeitgemäßen Album: „3121“ dockt damit an eine musikalische Gegenwart an, der er in den Achtzigerjahren höchstpersönlich erst den Weg bereitet hat
Jim Sheridan, Regisseur des HipHop-Films „Get Rich Or Die Trying“, über seine Zusammenarbeit mit 50 Cent und den Punkt, an dem Rapper den US-amerikanischen Kapitalismus zum Witz machen