Reyhan Sahin nennt sich Lady Bitch Ray und kämpft als Porno-Rapperin für einen neuen Feminismus. Sieht so die Emanzipation der türkischen Frau aus? Ein (zensiertes) Gespräch über M*, F*und S*.
Am Dienstag spielen „Tomte“ und „Wir sind Helden“ für die Pressefreiheit und die Anwaltskosten zweier deutscher Journalisten, denen in Nigeria 14 Jahre Haft drohten
Autogrammstunde in Hellersdorf: Der "Gangsta-Rapper" Fler redet viel über sein Deutschsein - und dass er sich "Fremd im eigenen Land" fühlt. Doch Aufregung lohnt nicht.
Eine komplette Musikkultur wurde aus Jamaika nach Deutschland importiert. Von der Geschichte dieses Unterfangens erzählt das Buch "Reggae in Deutschland".
"Ich habe nie den Mord an Theo van Gogh gebilligt", sagt der deutsch-türkische Sänger Muhabbet. Aber er findet auch: Gegen die Verletzung religiöser Gefühle sollte es ein Gesetz geben.
Der emanzipatorische Kampf für Frauenrechte ist so glamourös, wie man ihn führt. Feministische Musikerinnen und Magazine aus den USA zeigen, wie man es richtig macht.
Stephanie ist Ärzte-Fan. Sie wurde es, als sie kein Teenager mehr sein wollte. Nun ist sie erwachsen, die Band ihr Leben und es erscheint eine neue CD.
Nena gilt als eine der wichtigsten Musikerinnen deutscher Sprache. Warum eigentlich? Ein Versuch, das herauszufinden, scheiterte nach 10 Minuten, 48 Sekunden. Ein Protokoll