Bela B. von den Ärzten heißt eigentlich Dirk Albert Felsenheimer – und mag auffällige Frisuren. Ein Gespräch über politisch missbrauchte Songs und Spermaflecken.
AUFBEGEHREN Peter Kraus war in den Fünfzigern der Elvis Deutschlands. Dann sang er Schnulzen für die Kuschel- und Schunkelnation. Ein Gespräch über Verantwortung von Teenie-Idolen, Erfolg bei Müttern und Rebellion als Pose
ZERRISSENHEIT Lady Bitch Ray provozierte mit Porno-Rap und Vaginalsekret. Jetzt will sie brav werden, ein bisschen. Ein Gespräch über Feminismus, Depression und Lady Gaga
LIEDERLEID Die Popfeministin Christiane Rösinger singt – nicht nur in der Band Britta. Ein Gespräch über männliche Zitierkartelle und die Freiheit der älteren Frau
SCHLUSSAKKORD Als die „Perfekte Welle“ von Deutschrockern wie Silbermond durchs Land rollte, wurden auch Virginia Jetzt! nach oben gespült. Fast waren sie Stars. Dann erfasste sie die Krise des musikalischen Mittelstands. Jetzt hören sie auf
Die Gesänge der Fans in den Fußballstadien sind für den Autor und Regisseur Alfred Behrens eine moderne Form der Folklore. Also machte Behrens in 22 Stadien Tonaufnahmen, die er zu einer „Originalton-Kantate“ verdichtete und die das Nordwestradio unter der Rubrik „Hörspiel“ sendet
Am Dienstag spielen „Tomte“ und „Wir sind Helden“ für die Pressefreiheit und die Anwaltskosten zweier deutscher Journalisten, denen in Nigeria 14 Jahre Haft drohten