Funny van Dannen schreibt, malt und singt. Ein Gespräch über Weihnachten, die Kleinfamilie und sein neues Best-of-Album, das er dem Mann vom T-Shirt-Stand zu verdanken hat.
Einst hat die Musikerin Bernadette La Hengst den Feminismus auf deutsche Bühnen gerockt. Inzwischen ist die 43-Jährige Mutter, macht Theater und lehrt in den Sophiensælen Angela Merkel das Fürchten.
Anfang der 1980er Jahre waren Gabi Delgado-Lopez und die Band Deutsch Amerikanische Freundschaft (DAF) eine Provokation. Der Sohn spanischer Flüchtlinge erzählt im taz-Gespräch, warum.
Keine Berliner Plattenfirma war so lange international so erfolgreich wie seine, wie City Slang. Das Label und sein Chef Christof Ellinghaus feiern am Wochenende 20-jähriges Bestehen.
Heute wird Annette Humpe 60 Jahre alt, doch das Kind in ihr will weiterspielen. Im Interview spricht die Musikerin über die Kunst, sich das Leben so schön wie möglich zu machen.
PÄRCHEN Die Liebe ist nicht nur Quatsch, sondern auch noch ein von Männern erfundenes Übel, um Frauen zu unterdrücken. Sagt Christiane Rösinger: Sie ist Deutschlands feministischste Popsängerin, Großmutter und nie um eine gute Pointe verlegen
LIEDERLEID Die Popfeministin Christiane Rösinger singt – nicht nur in der Band Britta. Ein Gespräch über männliche Zitierkartelle und die Freiheit der älteren Frau
Ein Bildband zeigt die vergangenen vier Jahre Udo Lindenberg - fotografiert von Tine Acke, seiner derzeitigen Freundin. Ein Gespräch über würdiges Altern in Lindenbergs Zweitwohnsitz, der Raucherlounge des Hotels Atlantic.
SCHLUSSAKKORD Als die „Perfekte Welle“ von Deutschrockern wie Silbermond durchs Land rollte, wurden auch Virginia Jetzt! nach oben gespült. Fast waren sie Stars. Dann erfasste sie die Krise des musikalischen Mittelstands. Jetzt hören sie auf
HYPE Die britische Modemarke Burberry erklärt Indie Rock zum „Must Have der Saison“. Und der deutsche Autokonzern Volkswagen stattet eine Hamburger Band gleich mit fünf Modellen seines SUV Tiguan aus. Was bitte ist daran Indie?
Die Ex-No-Angels-Sängerin infizierte einen Mann mit dem HI-Virus – und wurde dafür zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Im Verfahren aber wurde auch sie zum Opfer.
Die Ex-No-Angels-Sängerin Nadja Benaissa soll einen Mann mit HIV angesteckt haben. Am Montag hat ihr Prozess begonnen. Was der Fall über den Umgang mit dem Virus sagt.
Immer noch spielen sehr wenige Frauen in Bands. In Zeiten, in denen Jugendliche in Castingshows abgekanzelt werden, bieten die Girls Rock Camps eine angenehme Alternative.