Am 6. Oktober wäre Bruno Balz 100 Jahre alt geworden. Niemand kennt seinen Namen, aber alle kennen seine Lieder. Die Tragik seines Lebens kommt erst ans Licht, seit Jürgen Draeger die Archive öffnet
Um dem Austausch von Musikdateien im Internet Einhalt zu gebieten, schlagen die internationalen Plattenkonzerne offenbar mit dubiosen Methoden zurück – und bieten MP 3s in mieser Qualität
Gute Musikdokus kriegen bestenfalls schlechte Sendeplätze. Deshalb hat Bremen jetzt ein neues Fernsehforum. Dort erklärte ARD-Programmchef Günter Struve, warum er neue Musik künftig aus dem Ersten in einen extra Spartenkanal verbannen will
Hanno Harnisch, ehemals Stasi-Spitzel, dann Sprecher der PDS, hat den Liedermacher Wolf Biermann früher bewundert. Heute wohnt er in der damaligen Wohnung des DDR-Dissidenten, der heute vor 25 Jahren aus der DDR ausgebürgert wurde
Der Musiksender MTV feiert heute seinen 20. Geburtstag. Mit seinen flotten Bildern veränderte er die Sehgewohnheiten einer ganzen Generation – zum Guten? Zum Schlechten? Und war da noch mehr? Drei Fragen an den Medienforscher Axel Schmidt