Neues von der Dreierbande
■ Eötvös „Drei Schwestern“ eröffnen die nächste Staatsopern-Saison, und Intendant Langevoort will das Ensemble vergrößern
Schlamm der Geschichte
Peter Konwitschny inszeniert an der Staatsoper den Freischütz – ein Gespräch über Gott, Geld und den Teufel als Kapitalisten ■ Von Eberhard Spohd
Das Messer im Rücken
■ Kulturkonsum im Verzehrtheater: das Satire-Musical „Diva gut!“ im Schmidts Tivoli
Völker, hört die Oper!
■ Zärtlich, schrill, gewaltig: Luigi Nonos Revoluzzer-Sangspiel "Al gran Sole carico d'amore" Von Stefan Siegert
Flaute im Musical
■ Stella schreibt erstmals rote Zahlen. Droht dem "Phantom der Oper" das Aus?
Unter die Räder gekommen
Ein Hit, zwei Sensationen, Langeweile: „Hoffmanns Erzählungen“ in der Oper ■ Von Stefan Siegert
345 Jahre Rendsburg
■ Historisches Musical zum Jubiläum der Stadt wurde gestern abend uraufgeführt
Foltern im Frack
Verengter Blick, weitgehende Erkenntnisse: Peter Konwitschny inszeniert Alban Bergs „Wozzeck“ ■ Von Kees Wartburg
Finsternis verscheuchen
■ Von Papas Klavier über Wien und Salzburg an die Hamburgische Staatsoper: Die Staderin Angela Denoke singt die Marie in Alban Bergs Wozzek
Spätes Spotlight
■ Eine Broadwayshow über zwei der erfolgreichsten Produzenten der Popgeschichte: die Songs von Leiber und Stoller in Smokey Joe's Café
Horror Ltd.
■ Die Rocky Horror Show feiert im Stadtpark ihren 25. Geburtstag