taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 85
■ Die Rocky Horror Show feiert im Stadtpark ihren 25. Geburtstag
■ Auch in der kommenden Spielzeit setzt die Hamburgische Staatsoper auf die Gegenwart
■ Kein Etikettenschwindel, Castorf bleibt Castorf, auch in der Operette: De Fladdermüs - "Die Fledermaus" im Hamburger Schauspielhaus
■ „Bibo und der Monsterclub“im CCH
■ Verblüffend frisch: Die Wiederaufführung der „Zauberflöte“mit Elizabeth Magnuson
■ Cinegraph präsentiert: „Aus dem Geist der Operette – Musiktheater im deutschen Film“
Auch Untote müssen einmal sterben: Am 31. Dezember wird zum vorläufig letzten Mal „das Star-Club-Musical“gezeigt ■ Von Christiane Kühl
■ Anja Sündermann inszeniert Paul Dukas' „Ariane et Barbe-Bleue“flötig an der Staatsoper
■ Singende Schweinehirten, fröhliche Hausfrauen: in East Side Story dokumentieren Dana Ranga und Andrew Horn Ost-Musicals
■ In der Künstlergeschichte Tango Lesson zeigt Sally Potter Lektionen in Sachen Tanz und Regie
■ MäGäDäM dröhnt und klamaukt „Per Anhalter durch die Galaxis“als Musical
■ Nach Hörspiel, Buch, Film und TV-Serie: MäGäDäm bringt Douglas Adams Per Anhalter durch die Galaxis endlich als Musical auf Kampnagel
■ Henryk Reimanns Musical-Programm
■ Kläglicher Intendantenantritt: „Macbeth“als inszenatorisches Toastbrot von Steven Pimlott in der Staatsoper
■ Mit Verdis Macbeth beweist das neue Führungsduo der Staatsoper einigen Mut
■ Die Kinderoper „Der eigensüchtige Riese“
„Cool Shit“: Eine siebte Klasse der Hauptschule Slomanstieg auf der Veddel probt ein Musical – mehr oder auch minder freiwillig für mehr Gemeinschaft und gegen Markenzwang ■ Von Judith Weber
■ Seichte Operetten genießen ungebrochen Erfolg. Hamburgs Gastronomie profitiert