Das Kölner Forumtheater Kannadi sucht in Zusammenarbeit mit seinem Publikum nach Wegen aus der alltäglichen Diskriminierung von Migranten. In Brasilien, der Heimat des „Theater der Unterdrückten“, sind so Gesetze entstanden
100.000 Besucher stürmten beim Maifest den grünen Hügel. Die Verkaufszahlen steigen. Doch am Dienstag will ein Leichenzug die Kultur bei den Ruhrfestspielen theatralisch zu Grabe tragen
Mit Kultur den Malochern ihre Würde zurückgeben. Jürgen Flimm stellt in der Jahrhunderthalle sein Programm für die RuhrTriennale vor. Andrea Breth, Patti Smith und Otto Schily kommen
In Bochum inszeniert Martin Höfermann Lukas Bärfuss` Stück über geistig behinderte Menschen. Mit Hilfe des Bühnenbildners gelingt ihm eine interessante Deutung des ziemlich durchsichtigen Textes
Das Theater an der Kö wird trotz Verbots durch die Bezirksregierung die ernste Komödie „Freunde zum Essen“ aufführen. Theaterchef René Heinersdorff droht hohe Geldstrafe
Ein Jahr lang arbeitete das junge Theater an der Ruhr zusammen mit dem kurdischen Schauspieler Ferhade Faqi an dem Stück „Das türkisch Hochzeit“. Jetzt hatten die neun Jugendlichen ihre Premiere
Der DGB ist sauer auf Recklinghausens Bürgermeister Wolfgang Pantförder (CDU), weil der einen CDU-Parteifreund im Regionalrat Münster installiert hat. Die Gewerkschafter sehen Verrat unter Freunden: Sie sponsern die Ruhrfestspiele
Das Freie Werkstatt Theater Köln zeigt „Gottes vergessene Kinder“, eine Gemeinschaftsproduktion hörender und gehörloser DarstellerInnen. Das Stück wirft die Frage auf, wer auf wen zugehen sollte
Frank Hoffmann, Leiter des Luxemburger National-Theaters, wird Nachfolger von Frank Castorf bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund soll Fehler bei dessen Kündigung eingestanden haben