Seit fünf Jahren organisiert „New Hamburg“ auf der Veddel Konzerte, Theater oder Diskussionen. Sina Schröppel über den Stadtteil, niedrige Schwellen und offene Räume
Die neunte Ausgabe des Live-Art-Festivals auf Kampnagel verzichtet erstmals auf ein übergreifendes Thema. Einen roten Faden durch die ganz unterschiedlichen Performances soll man sich selbst suchen
THEATER Zum dritten Mal präsentiert das Festival „Hauptsache Frei“ die freie Szene. Die Festival-Leiterinnen Anne Schneider und Sarah Theilacker über Unterfinanzierung, Öffentlichkeitsarbeit und künstlerische Freiheit
Aufarbeitung Für das Festival „eigenarten“ inszeniert Dan Thy Nguyen sein Dokutheater „Sonnenblumenhaus“ über das rassistische Pogrom 1992 in Rostock-Lichtenhagen neu und nimmt Bezug auf aktuelle Anschläge
Junges Publikum Zum ersten Mal findet das Kinder- und Jugendtheaterfestival „Hart am Wind“ in Hamburg statt. Klaus Schumacher, Leiter des Jungen Schauspielhauses, über eine besonders anspruchsvolle Zielgruppe
GEBURTSTAG Der Schauspieler Rolf Becker, der gerade 80 Jahre alt geworden ist, über Geburtstagsfeiern, politisches Engagement, bürgerliches Theater und St. Georg als wirkliches Zuhause – trotz schmerzender Veränderungen
REGIE-NACHWUCHS Das Körber Studio Junge Regie feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Der dort verliehene Preis hat etlichen RegisseurInnen den Weg an renommierte Theater geebnet
OFF-KULTUR Von Revolutions-Revue bis Männermärchenland: Zum sechsten Mal präsentiert das freie Theaterfestival „150% made in Hamburg“ fünf Tage lang, wie vielfältig die Off-Szene der Stadt ist