■ Stefan Pucher inszeniert an der Berliner Volksbühne "Nachrichten aus der Zukunft". Improvisiert wird nicht, aber die Schauspieler können ihre eigenen Stimmen neu abmischen, und sowieso handelt es sich eigentlich um ein Konz
■ Intendant Wilms sagt Premiere des umstrittenen Fassbinder-Stücks "Der Müll, die Stadt und der Tod" ab. Statt dessen soll eine israelische Schauspielschule das Stück als Gastspiel aufführen
Gleich zweimal „Zerbombt“ in Berliner Theatern. In der Baracke wird Sarah Kanes Brit-Theater-Schocker eins zu eins umgesetzt, im Tacheles zeitgemäß zerpflückt. Ein Vergleich zweier Endzeitinszenierungen ■ Von Eva Behrendt
■ Her mit den kleinen Engländern! Junges britisches Theater boomt. Sogar die ehrwürdigen Berliner Festwochen wollen mit Mark Ravenhills "Handbag" ein wenig sexy Frische tanken
Im Zeitalter nach den großen Geschichten: Die Berliner Festwochen stehen unter dem Motto „Next Generation“ und zeigen Inszenierungen aus England, Schottland, Irland und den USA. Das junge britische Theater hat etwas, was deutschen Autoren fehlt: Sex-Appeal ■ Von Jens Hillje