Türkisch soll als Fremdsprache eingeführt werden – das wollen der Türkische Lehrerverein und der Elternbund. Das Schulsystem könnte davon profitieren, sagt eine Erziehungswissenschaftlerin
Im Herzen von Texas sprechen Menschen seit dem 19. Jahrhundert einen eigenen deutschen Dialekt. Der droht auszusterben. Was geht mit Texasdeutsch verloren?
Satiriker Tahsim Durgun hat ein Buch über seine yezidische Mutter geschrieben. Im Gespräch erklärt er, warum er den Rapper Haftbefehl im Bundestag sehen will.
Roland Kaiser erlaubt sich eines: Er positioniert sich. Er bleibt weitherin stabil gegen Rechts und erkennt an: „Es gibt eben nicht nur Mann und Frau.“
Der Hamburger Verein für niederdeutsche Sprachforschung legt nicht nur seine NS-Vergangenheit offen, sondern ergründet auch stetig neue Facetten des „Platt“, etwa in den Medien