taz zahl ich
taz zahl ich
themen
mieten
mitte-studie
un-klimakonferenz in belém 2025
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Mieten
Mitte-Studie
UN-Klimakonferenz in Belém 2025
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 1 von 1
Weder unzählige Prozesse noch Schriftstellerproteste konnten die Reform der Rechtschreibung aufhalten. Doch dann wurden die neuen Regeln in Schleswig-Holstein per Volksentscheid gestoppt. Nun besteht die Chance, daß es auch in Bremen zu einer Abstimmung kommt. Und wenn ein zweites Bundesland kippt, könnte das ganze Projekt wackeln. Die Bremer Regierung versucht vorsorglich, den brisanten Volksentscheid zu verhindern. Von Christian Füller
Von
Christian Füller
Ausgabe vom
28.12.1998
,
Seite 3,
Tagesthema
Download
(PDF)
1