Der Schriftsteller Frank Schulz kommt vom Dorf und schreibt in Hamburg. Dort möchte er aber nicht begraben seinHEIMAT ODER FREMDE Der aus Hagen kommende, in Hamburg lebende Schriftsteller Frank Schulz über den Erfolg der Zugezogenen-Literatur und seinen Zwang zur Realität
Trotz Plagiatsvorwürfen steht die Autorin Helene Hegemann auf der Shortlist zum Preis der Leipziger Buchmesse. Ohne sie wäre die Liste aber auch ganz schön überraschungsarm.
PLAGIATE Helene Hegemann hat für ihren Roman „Axolotl Roadkill“ abgeschrieben. Wladimir Kaminers Sohn für eine Englischarbeit. Beide bekamen einen Tadel. Warum nur?
PLAGIAT Die gefeierte Jungautorin Helene Hegemann soll für ihren Roman „Axolotl Roadkill“ aus einem Blog abgeschrieben haben. Sie selbst spricht vom „Recht auf Kopie“
TOTER DICHTER Exklusiv für einen Abend wurden in der Akademie der Künste ein paar der über 500 Archivkästen aus dem Nachlass von Peter Rühmkorf geöffnet
KRIMINALDAUERDIENST Heute startet bei Arte die dritte und letzte „KDD“-Staffel, bevor sie im März im ZDF läuft. Drehbuchautor Orkun Ertener über Quotendruck, Experimente, Skrupellosigkeit und seine Schwiegermutter
Der Autor Finn-Ole Heinrich ist 27 Jahre alt, hat drei Bücher veröffentlicht und meint es ernst. So ernst, dass sich die großen Verlage bislang nicht an ihn heran getraut haben - obwohl Heinrich etliche Preise abgeräumt hat und sein Bekanntheitsgrad stetig wächst.
LITERATURNOBELPREIS (2): Am Montag hielt Herta Müller die traditionelle Nobelpreis-Vorlesung in Stockholm. Sie erzählte Geschichten aus einer Zeit, in der ein Gespräch über Taschentücher fast ein Verbrechen ist
ENTSCHLEUNIGUNG Einmal rund um den Schlachtensee, einmal zurück in die DDR und einmal quer durch die Steppe Kasachstans: Im Spaziergang mit dem Dichter und Erzähler Lutz Seiler nimmt die Geschichte Schritttempo an
GEMISCHTES QUARTETT Die Lesung der vier Literaten A. L. Kennedy, Robin Robertson, Terézia Mora und Jan Wagner, alle preisgekrönt, im KOOK-Salon war wie Weihnachten und Geburtstag zusammen
OPEN MIKE Eintracht herrschte zwischen Jury, taz-Publikumsjury und den Zuhörern beim Open Mike: Inger-Maria Mahlke und Matthias Senkel gewannen den Wettbewerb, den Lyrik-Preis erhielt Konstantin Ames