Die in den 1950er-Jahren mit ihren von Fern- und Heimweh übersättigten Reiseromanen berühmt gewordene Alice Ekert-Rotholz war zuvor vor den Nazis aus Deutschland geflohen: Eine Exilerfahrung, ohne die sich ihr Werk kaum verstehen lässt. Am kommenden Freitag erinnert eine Online-Veranstaltung an die Hamburger Autorin
Büchnerpreisträgerin Elke Erb „Sperrig, widerborstig, immer überraschend“: Autorin Nora Bossong über die Schriftstellerin Elke Erb und ihren großen Einfluss auf die junge Lyrikszene 5