Der Krieg hat das Bedürfnis nach einer eigenen kulturellen Identität verstärkt – der Buchladen „Sens“ setzt ein klares Zeichen gegen russischen Einfluss.
Israels Regierungschef stimmt in die Kritik am Gedicht von Günter Grass ein. Unterstützung erhält der Nobelpreisträger von Schriftstellern – und von der NPD.
In einem Grundsatzurteil bestätigt der BGH das Verbot eines stark autobiografisch gefärbten Romans von Maxim Biller. Die Begründung: Mit der realitätsnahen Schilderung der Hauptfigur „Esra“ verletze der Autor die Privatsphäre seiner Ex-Geliebten