Und natürlich: die Bücher auch kaufen. Weil sonst den Verlagen doch die Geschäftsgrundlage entzogen ist. Kleinverlage arbeiten sowieso mit dem Rücken zur Wand – eine Nische, die in Berlin aber tatsächlich besser funktioniert als anderswo
Arabisch, Deutsch, Türkisch und Farsi – das sind die Sprachen des Buchs „Das ist meine Geschichte – Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen“, das am Samstag in Kreuzberg vorgestellt wurde
Wie ist es möglich, sich neu zu erfinden? Der französische Autor Édouard Louis sprach darüber in der Mosse Lecture „Sprachen des Politischen“ an der Humboldt-Universität
Das 20. Poesiefestival in der Akademie der Künste am Hanseatenweg gewinnt mit Formaten wie dem „Versschmuggel“, insgesamt könnte es aber weniger umfangreich, also konzentrierter aufgestellt sein