Der Stifterrat des Wallraf-Richartz-Museums treibt die Umwandlung des Hauses in eine gemeinnützige GmbH voran: Ziel des Honoratiorenclubs ist, das Museum „privatwirtschaftlicher operieren“ zu lassen. Die Stadt läuft Gefahr, an Einfluss zu verlieren
Viele unentdeckte Klein-Museen sind über das Revier verstreut. Sie horten Trecker, Magnete und Utensilien des Voodoo-Kults. Die meisten werden mit viel Liebe ehrenamtlich betrieben
Anlässlich der Robert-Crumb-Ausstellung im Museum Ludwig kam der Comic-Zeichner nochmals persönlich nach Köln. Doch das Museum zeigte sich unfähig, ihn als Comic-Künstler ernst zu nehmen
Im münsterländischen Gronau, der Geburtsstadt Udo Lindenbergs, hat das Rock‘n‘Popmuseum eröffnet. Schulden hat das Haus schon jetzt. Und ob die Menschen an die holländische Grenze pilgern, ist fraglich. Warum sollten sie auch?
Im Düsseldorfer Museum Kunst Palast wird an diesem Wochenende die Ausstellung „Afrika Remix“ eröffnet. Das ist ein vorsichtiger Versuch, die Kunstszene eines Kontinents zu beleuchten, auf dem Künstler oft ohne irgendeine kulturpolitische Struktur existieren müssen
Die Stiftung preußischer Kulturbesitz in Berlin will im Turm der ehemaligen Dortmunder Union Brauerei eine Filialgalerie einrichten. Dafür müssen Stadt, Land und Brauerei zusammen arbeiten