Trachtentanz und Tortenschlacht
Um den wenig sonnenverwöhnten Hanseaten das museale Sommerprogramm schmackhaft zu machen, müssen sich die Museen einiges einfallen lassen. Die meisten Veranstaltungen finden allerdings im Saale statt
Lange Museumsnacht
Hamburgs Museen verzeichneten Massenandrang. Vor allem junge Leute nutzten die Discountkarte
Grilles Nachtgesang
Kämme sägen, Lettern gießen, Lurenmusik lauschen, Videos gucken: Zweite „Lange Nacht der Museen“ mit Boot, Bus, Performance und Bahn
Mehr als Taliban
Afghanisches Museum in der Speicherstadt zeigt das Land, wie es nicht in den politischen Schlagzeilen vorkommt ■ Von Claudia Scheirle
Gezielt fremdeln
■ Kein dröger Lehrbuch-Stoff: Museum der Arbeit wird schon fünf
Schaue und arbeite
Lagern und bewundern: Denkmalgeschützte 50er Schuppen an der Kaizunge in der Hafencity sollen museal teilgenutzt werden ■ Von Petra Schellen
Kollektive Erinnerung
Mit offenen Fragen baut das Museum für Völkerkunde an neuen Umgangsformen zwischen Publikum und Objekt ■ Von Hajo Schiff