Selbstbewusste Hommage: Das Brücke-Museum erfindet sich neu und rekonstruiert dafür en détail dafür die erste Ausstellung des 1967 gegründeten Hauses. Das Museum habe ein großes, noch nicht ausgeschöpftes Potenzial, sagt die neue Leiterin Lisa Marei Schmidt
Das Schwule Museum* würdigt das – noch nicht abgeschlossene – Lebenswerk des Sexualwissenschaftlers Martin Dannecker. Kuratiert hat die Schau die Polittunte Patsy L’Amour La love
Ausstellung Zum 25-jährigen Jubiläum eröffnet das interaktive MACHmit! Museum eine neue Ausstellung, die Kindern die Komplexität indianischer Kulturen vermittelt. Und feiert eine bunte Geburtstagssause
Ausstellungsparcours Alle Jahre wieder verfällt Berlin zum Gallery Weekend in einen Kunstrausch. Zu entdecken gibt es viel. Viel zu viel. In den eingesessenen Galerien, aber auch an neuen, ungewöhnlichen Orten
AUSSTELLUNG Die Kunstschau „Impressionismus – Expressionismus. Kunstwende“ in der Alten Nationalgalerie richtet sich mit einem Audioguide besonders an Kinder – mit einem überzeugenden Konzept
KINDER Die Ausstellung „Tausend Punkte treffen sich – der Maler Paul Klee“ im MACHmit! Museum zeigt Leben und Werk des Künstlers. Auf der Spielstraße und am Werktisch können junge Besucher selbst kreativ werden
WAREN Vor 100 Jahren machte auch der Deutsche Werkbund mobil. Eine Ausstellung im Museum der Dinge zeigt, wie der Verein am Vorabend des Ersten Weltkriegs die Exportfähigkeit des Deutschen Reichs beförderte
JUBILÄUM Die nach Entwürfen von Hans Scharoun gebaute Berliner Philharmonie wird 50 Jahre alt. Ihre Architektur erinnert heute daran, worum es bei Gebäuden eigentlich geht: um die Körper, die sich darin bewegen
Der Bundespräsident würdigt, dass die Ausstellung im Libeskind-Bau in Berlin nicht auf den Holocaust beschränkt ist, sondern deutsch-jüdische Geschichte dokumentiert