Das Bremer Kulturzentrum Schlachthof hat einen langen Weg zurückgelegt: von den frühen Kämpfen der Hip-Hop-Szene und spontanen Konzerten von Roma-Musikern bis hin zum Status eines etablierten Kulturbetriebs. Eine Würdigung von einem Insider – und ein Seitenblick auf die Fabrik in Altona 43–45
Sie suchen nach Filmen, kämpfen mit politischen und ökonomischen Widrigkeiten, erzählen sich Geschichten:Im Haus der Statistik am Alexanderplatz eröffnen zwei Cinephile das neue Kino „Sinema Transtopia“