In Halberstadt kommen Nazi-Schläger davon, weil die Polizei versagt hat. Derartiges polizeiliches Fehlverhalten ist in Sachsen-Anhalt jedoch kein Einzelfall.
Um den Überfall auf Schauspieler in Halberstadt aufzuklären, besuchen Richter, Anwälte und Angeklagte den Ort des Geschehens. Zur Aufklärung trug der Lokaltermin wenig bei.
Im Sommer 2007 schlug eine Gruppe Rechtsradikaler die Mitglieder einer Theatergruppe krankenhausreif. Jetzt steht der Prozess vor dem Aus - wegen Schlamperei der Polizei.
Der rechtsextremistische Überfall auf eine Theatergruppe in Halberstadt wird seit Dienstag verhandelt. Auch gegen die beteiligten Polizisten wird ermittelt.
Erst feiern sie ihre Premiere. Dann sind sie dran. In Halberstadt wird eine Theatercrew von Rechtsextremen überfallen. Jetzt ermittelt der Staatsschutz
Der Neubrandenburger Dramaturg Matthias Wolf über die Rolle der Theater in der ostdeutschen Provinz: Orte, an denen Gesicht gezeigt wird, werden gebraucht
„Wir sind unter euch“: Das Theater kämpft. Um Geld, um Publikum und um die kleinen Städte.In Wismar und in Magdeburg, mit Uraufführungen, Bustouren, Nachtcafés und Sonntagsfrühstück
Die Freien Kammerspiele Magdeburg gehören zu den innovativsten Bühnen Ostdeutschlands. Doch die Politiker der Landeshauptstadt bevorzugen ihr repräsentatives, verschlafenes, teures Stadttheater und denken über eine Zusammenlegung nach ■ Von Hartmut Krug
■ Sachsen-Anhalt will den ehemaligen Sitz des Künstlerclubs Möwe in der Luisenstraße zur Landesvertretung umbauen. Dabei sollen Teile des denkmalgeschützten Gebäudes abgerissen werden. Ende Oktober s
„Angst Traum Schrei“: Armin Petras, der neue, junge Oberspielleiter am Theater Nordhausen, inszenierte gleich drei „Stücke zur Stunde X“ – unaufgeregt und optimistisch, mit Goldfischglas, Backsteinen, Sekt und Mikrophon ■ Von Petra Kohse