Das Schreiben von Drehbüchern ist ein künstlerischer Prozess. Doch dieser gelingt nur, wenn das Handwerkszeug beherrscht wird. Dieses Know-how vermittelt die Drehbuchschule Berlin
In Berlin wurden die Nachwuchspreise für junge Regisseure verliehen. Was Sie schon immer über die Filmwelt wissen wollten, aber nicht zu ertragen wagten.
Auch das Unwirkliche kann nicht ohne Realität: Beim 21. Fantasy Filmfest zeitigen Klimakatastrophen und Gentechnik mal Schock-, mal Stauneffekte. Nicht-Nerds können sich am breiten internationalen Spektrum der gezeigten Filme erfreuen
Das Private ist beredt, auch wenn es unspektakulär ist. Der internationale „Home Movie Day“ führte diesmal Erinnerungen der Berliner vor, häufig auf Super 8 gedreht
Per Mantra zum anderen Ich: In der Akademie der Künste können junge Schauspieler für ein paar Tage von der „True Action“ bis zum „Fine Tuning“ mit Lehrern aus den USA und England arbeiten
Die Dreharbeiten zu „Valkyrie“ sind angelaufen, und Tom Cruise passt die Wehrmachtsuniform. Jetzt wird nicht mehr diskutiert, sondern gearbeitet: „Berlin bereitet sich auf das Hitler-Attentat vor“
Der Sänger Bruno Schleinstein hat in einem Film von Werner Herzog den Kaspar Hauser gespielt, einen verlassenen Jungen. Er selbst wuchs während der Nazizeit in Heimen auf – und lernte erst durch das Akkordeon, über das Erlebte zu sprechen
Schon im Vorfeld der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2007 war die vergebende Akademie kritisiert worden – die Veranstaltung selbst konnte und wollte daran auch kaum etwas ändern
Vor 20 Jahren setzte Wim Wenders mit dem „Himmel über Berlin“ der Mauerstadt ein filmisches Denkmal. Die schwebenden Bilder berühren noch heute. Eine Spurensuche zur Wiederaufführung
Das Filmfestival „Achtung Berlin“ geht ganz marktgängig mit allen hippen Berlin-Attributen hausieren, um dann die meisten Filme in der Provinz oder gleich in Hamburg spielen zu lassen. Eine Hauptstadt-Perle findet sich aber noch