Sonntag. 20:15 Uhr. „Tatort“. „Kommissare sind in erster Linie edel, hilfreich und gut“, sagt Martin Wuttke. Er ist jetzt selbst einer. Und edel, hilfreich, gut? Der Schauspieler über sein neues Medium Fernsehen, das Funktionärswesen der 68er. Und warum gerade niemand in der Gesellschaft das Stoppschild hochhält
Die Welt ist mies. Wer darüber einen wütenden Film dreht, hat gute Chancen, wie die Preise für "Tropa de Elite" oder "Standard Operating Procedure" belegen.
Wenn es ums Kino geht, will die Queer Community das Gleiche wie alle anderen auch: Bei den Teddy Awards 2008 wurden am Donnerstagabend Dokumentationen und Doku-Fictions ausgezeichnet
Modernisierung des Lebens und Denkens: In seinem Architekturfilm „Loos ornamental“ (Forum) blickt Heinz Emigholz nüchtern auf Gebäude des Architekten Adolf Loos in ihrem heutigen Zustand
Den gesamten Film hindurch leiden Tiere, um menschliche Verrohung abzubilden: In "La Rabia" geraten zwei Nachbarsfamilien in der argentinischen Pampa in Streit.
Mit „Elle s’appelle Sabine“ (Berlinale Special) präsentierte Sandrine Bonnaire am Montag eine Dokumention über ihre autistische Schwester. Die französische Schauspielerin im Interview über Nicolas Sarkozy und den Terror der Psychiatrie
Und zwar, bevor die Berlinale vorbei ist! An die männliche Hauptdarstellung, Ostasiatisches Wetter, Zweitbestes männliches Wiesel und Schönste Hotelzimmerbilder
Hannah Herzsprung ist eine von neun prämierten "Shooting Stars" der diesjährigen Berlinale - aber die Einzige, die diese Auszeichnung gar nicht mehr bräuchte.