Andreas Döhler macht Off-Kino für Berlin – anfangs im Sputnik Wedding, später im Kreuzberger Eiszeit und im Central in Mitte. Seit kurzem gestaltet er das Filmprogramm im White Trash Fast Food
Tolldreiste Vergangenheitsbewältigung: In Jiří Menzels Schelmenstreich „Ich habe den englischen König bedient“ (Wettbewerb) geraten die Schrecken der Nazizeit ins Wabern
Singende Kriegsgefangene, vermessen im Halbmondlager und auf Schellack gepresst: In seinem Filmessay „The Halfmoon Files“ (Forum) sichtet Philip Scheffner Deutschlands koloniales Erbe und den trügerischen Wahrheitsanspruch der Ethnografie
Die Literaturverfilmung „Lady Chatterley“ von Pascale Ferran (Panorama) hätte einfach nur ein kleines Softcore-Skandälchen werden können. Das Gegenteil ist passiert: Dieser Film schaut sehr zart und ganz genau auf eine große, verbotene Liebe
Das Kreuzberger Eiszeit-Kino belebt die Tradition des populären türkischen Kinos in Berlin. Filme wie „Masumiyet“ werben für die Enkel von Yilmaz Güney ■ Von Daniel Bax
Warum es einfacher ist, mit Apfelsinen im BH als Marilyn Monroe und Pamela Anderson durchzugehen, als etwa Bill Clinton zu ähneln. Eine kleine Phänomenologie der Imitatoren und Lookalikes ■ Von Jenni Zylka