Nina Bunjevacs surrealer Comic bezieht sich auf eine griechischen Sage. Die Autorin verarbeitet in „Bezimena“ ihre Erfahrung mit sexualisierter Gewalt.
Das Sprengel Museum zeigt erstmals Werke des Deutschen Albert Oehlen und des US-Amerikaners Caroll Dunham in einer Ausstellung. Beide schätzen einander für ihren Hang zur Provokation – und als Maler von Bäumen. Von denen gibt es in Hannover viele zu sehen
Das Landesmuseum Oldenburg gewährt erstmals Einblicke in die Erforschung des eigenen Bestands an während des Nationalsozialismus erworbener Kunst. Und zeigt Wolken
Expressionist, begeisterter Nazi, magischer Realist – und ein rätselhaftes Spätwerk: Eine umfassende Ausstellung im Oldenburger Schloss und eine neue Biografie zeichnen den Lebensweg des Malers Franz Radziwill nach