Der Flensburger Museumsberg stellt den dänischen Maler Bertel Thorvaldsen, dessen Sammlung und übernationale Vision von Kunst vor. Im deutsch-dänischen Grenzraum wirkt diese Utopie heute wieder aktuell
Die Polizei in der Kunst (7): Andy Warhols duplizierte Kunst schärft den Blick auf rassistisch strukturierte US-Institutionen. Sein Gemälde „Race Riot“ zeigt, dass die Gewalt 1963 vom Staat ausging
Die Polizei in der Kunst (6): Dawn Mellor porträtiert in „Sirens“ Schauspielerinnen als Polizistinnen – als Verkörperungen von Autorität wie Objekte der Begierde
In einer mit namhaften KünstlerInnen besetzten Ausstellung will sich das Paula Modersohn-Becker Museum in der Böttcherstraße ab dem Herbst den menschlichen Berührungen annähern
Das Schloss Agathenburg bei Stade hat sechs Künstler*innen eingeladen, sich lustvoll mit dem ehemaligen Adelssitz auseinanderzusetzen. Aber mitmachen kann man auch als Gast
Kopieren gilt heute als schwach. Aber vor allem im asiatischen Raum galt das Wiederholen und Abzeichnen als Weg des Lernens. Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe widmet der Kulturtechnik eine Ausstellung
Der Künstler Claus Haensel ist tot. In seinem Werk verhandelte er die großen Fragen des Seins. Eine persönliche Konstante war seine Frau - über ihren Tod hinaus