Jubiläum Vor 100 Jahren gründete sich in Zürich das dadaistische „Cabaret Voltaire“. Ihren Höhepunkt erreichte die Bewegung 1920 mit der „Internationalen Dada-Messe“ in Berlin. Das Publikum war vor allem eins: empört!
War die Rückgabe des Kirchner-Bilds "Berliner Straßenszene" an die Erben nun rechtmäßig? Das Parlament hat darauf bis heute keine Antwort. Im zuständigen Ausschuss flammt der Streit neu auf.
■ An diesem Sonntag öffnet die neue Gemäldegalerie am Kulturforum ihre Tore für das Publikum. In 54 Räumen sind 1.500 Gemälde von Rembrandt, Cranach oder Rubens zu sehen.
Drama, Liebe, Leidenschaft, eine sehr romantische Angelegenheit: Der Berliner Maler und Bildhauer Gerd Rohling hat sich dem Thema Fußball verschrieben ■ Von Ulrich Clewing
Die Werke von Lovis Corinth und Georg Baselitz sind derzeit in zwei großen Ausstellungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zu besichtigen. Zufall, heißt es, doch seit heute hängt dennoch ein gemeinsames Plakat ■ Von Ulrich Clewing