Kultursenator Christoph Stölzl streicht dem Projekt „Berlin Alexanderplatz U 2“ die Gelder. Damit steht Berlins wohl publikumswirksamste Galerie vor dem Aus. Ist in der Hauptstadt kein Platz für „Kunst statt Werbung? Kein Nachruf
Morgen eröffnet zum vierten Mal die Kunstmesse art forum berlin. Vor allem junge Galerien präsentieren sich – trotz extrem hoher Kosten. Warum sie kommen, fragt ■ Harald Fricke
Kunstsponsoring als postmodernes Mäzenatentum: Internationale Künstler und Berlins Museen profitieren von der Hauptstadtfilialen-Deko deutscher Banken ■ Von Katrin Bettina Müller
■ Eigentlich sollte das Sony-Gebäude einmal die Mediathek und die Kinemathek beherbergen. Ersterer droht nun aber das Aus, und letztere soll deshalb nach dem Willen der SPD die Räume mit übernehmen. Ko
■ Die Ausstellung „Good by to Berlin? 100 Jahre Schwulenbewegung“ in der Akademie der Künste blendet nicht nur die Lesbengeschichte aus. Auch Sexismus gegen Frauen, Lesben und Schwule sowie schwuler Sexismus kommen nicht vor