Eine Künstlerin mit Asperger-Syndrom und ihre „rotzfreche“ Puppe“ bahnen sich einen Weg in die Öffentlichkeit. Für Outsider Art gibt es sonst kaum Nischen.
Berlin zieht KünstlerInnen, die spektakuläre Kunstszene der Hauptstadt wiederum zieht TouristInnen an. Doch die Lage vieler Kunstschaffender ist prekär – nicht zuletzt wegen des immer weiter sinkenden Angebots an bezahlbaren Ateliers
KUNSTRAUM Berlins Kunstszene ist vielfältiger als die anderer Metropolen. Hier gibt es nicht nur Museen oder Galerien. Die vielen Projekträume der Stadt sind gleichzeitig Denklabore, Bierquellen und Debattierclubs
TACHELES Zwei Jahrzehnte lang war das Kunsthaus an der Oranienburger Straße die Ikone des wilden Berlins der Nachwendezeit. Jetzt will der Eigentümer richtig Geld damit machen – dabei dürfte er das Tacheles gar nicht mehr besitzen
Die ruppige Schönheit unserer Stadt: Der Bär tobt, die Partys glänzen und dank der Armut werden alle noch visionärer. Wetten, dass es bald auch der Musikindustrie wieder besser geht?