Am Sonntag bereist die Bundes-Jury das Ruhrgebiet auf der Suche nach Europas Kulturhauptstadt 2010. Die Revierbewerber wollen die junge Kulturgeschichte des Ruhrgebiets fortschreiben
Durch drei öffentliche Plattformen sollten der Bewerbung des Ruhrgebiets zur Kulturhauptstadt Europas neue Impulse gegeben werden. Die Künstler schielten lieber auf mögliche Fördertöpfe
Eigentlich sollte Christoph Schlingensief die Bewerbung der Stadt Regensburg als Europäische Kulturhauptstadt unterstützen. Und das Ruhrgebietskind machte hemmungslos Werbung – für Essen
Regisseur Sönke Wortmann dreht einen Film für die Kulturhauptstadt-Bewerbung des Ruhrgebiets. Übernächste Woche soll das Projekt in Berlin vorgestellt werden. Kurz danach kommt die Jury
Kurz vor der bundesweiten Entscheidung zur Kulturhauptstadt stemmt das Ruhrgebiet noch einen kulturellen Aufbruch. Durch drei Foren sollen Künstler der Region am Projekt beteiligt werden
Die Bremer Kulturhauptstadt-Bewerbung umfasst die beiden Bände „Was Bremen ist“ und „Was Bremen will“. Die taz bat Katrin Rabus und Robert Bücking, die Bewerbungsschrift zu rezensieren