Der Bund spendiert Hamburg ein 120-Millionen-Euro-Hafenmuseum. Diesem Thema widmen sich schon mehrere kleine Häuser – und das umstrittene „Maritime Museum Tamm“.
BAUHAUS Die ehemalige Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) in Bernau soll Welterbe werden. Die Bauhaus-Stätten in Weimar und Dessau würden damit zur Trias erweitert, und ein Schweizer Architekt könnte rehabilitiert werden
KULTURCRASH Zum vierten Mal setzt sich das Festival „Krass“ zehn Tage lang künstlerisch mit transnationalen Phänomenen auseinander. Im Fokus diesmal: die Herausforderungen der Flüchtlingskrise
REGIONAL-TOURISMUS Viele Attraktionen in Norddeutschland hoffen auf den Titel „Unesco-Weltkulturerbe“, um mehr Geld und Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber selbst wer den Titel hat, profitiert erst dann, wenn es sich international herumgesprochen hat – so wie der Hildesheimer Dom
PERSONALIE Berlins CDU-Landesvize Monika Grütters wird Kulturstaatsministerin – ein lange erwarteter Karriereschritt, der trotzdem mehrmals auf der Kippe stand